Hallo Uli,
ich meld mich auch mal wieder zu Worte. Hab dies lang nicht getan, da es mir sauschlecht ging. Dies tut hier ja nichts zur Sache.
Lieber Uli, Du hattest Dich doch schon entschlossen, die Vereinbarung anzunehmen, auch wenn Du somit nur einen Teil Deines Antrages bewilligt bekommen hast. Überleg doch, ist ein Teil nicht erst mal besser, als keine Assistenz.
Ich würde nicht denken, dass ist so angelegt, dass Du scheitern musstest. Denn Du kannst ja unterzeichnen und annehmen.
Also ich an Deiner Stelle würde unterschreiben, gegen die Ablehnung Widerspruch einlegen. Weiß nicht, geht es noch ??
Was steht in der Rechtsbehelfsbelehrung??
Und übrigens einen Anwalt brauchst Du da ihn keinem Fall. Ruf doch den Sachbearbeiter mal an.
Den Widerspruch kannst Du schriftlich in einem Satz oder im Amt diktieren.
Wünsch Dir die richtige Entscheidung Ida
Freizeitassistenz - pers. Budget - Fragen
-
- Beiträge: 1042
- Registriert: Sonntag 29. April 2018, 19:12
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
Re: Freizeitassistenz - pers. Budget - Fragen
Hallo Ida,
Gute besserung für dich.
Ja, ich hab die zielvereinbarung unterzeichnet und 1 satz mit widerspruch zum Amt gesendet.
Mal sehen wie es wird.
Da sich ja m. Leben erstmal schon viel ändert. (Wohnung, E-Rolli usw.)
Gute besserung für dich.
Ja, ich hab die zielvereinbarung unterzeichnet und 1 satz mit widerspruch zum Amt gesendet.
Mal sehen wie es wird.
Da sich ja m. Leben erstmal schon viel ändert. (Wohnung, E-Rolli usw.)