also ich hatte vor meinen iPhones (iPhone 5, 6 Plus und aktuell 7 Plus) Blackberry-Geräte im Einsatz.
Der Umstieg auf iPhone war auch erstmal Gewöhnungsbedürftig.
So wie es aber wegen den Updates hieß, dass die bei Android so extrem häufig seien kann ich eigentlich nicht unbedingt bestätigen - mein Bruder hat ein S8 Edge.
Beim iPhone und iPad und auch der AppleWatch kommen auch ab und an Updates, für die Apps selbst teilweise sogar sehr häufig.
Es gab auch schon fehlerhafte Versionen - unter anderem hatte damals Microsoft Exchange mit den iOS-Geräten Probleme, da es zu ner Serverauslastung kam.
Mein rund 6 Jahre altes iPad ist inzwischen im EoL-Status angekommen was Betriebssystemupdates betrifft.
Das iPad werde ich irgendwann wohl gegen ein neueres Modell ersetzen. Derzeit habe ich aber für Unterwegs zum arbeiten ein HP Spectre x360 (15,6 Zoll Convertible mit 4K-Display, 16 GB RAM, 512 GB SSD etc.).
Ob man Android, iOS-Geräte oder Windows-Geräte oder auch Linux einsetzt ist meiner Meinung nach schlichtweg Glaubensfrage und teilweise auch ne Frage des Geldbeutels

Sollte ich mal UK brauchen tendiere ich auch zu Apple oder Windows.
PS: „Gelump“ ist es allgemein nur für die Leute, die es entweder nicht nutzen können oder denen es schlicht zu teuer ist und deswegen als „Gelump“ abtun.
Viele Grüße
Benjamin