Kochgeschirr und -besteck gesucht
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 25. April 2019, 09:40
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Kochgeschirr und -besteck gesucht
Hallo,
mit Verlaub, vor der Frage dem Verständnis zuliebe nochmal kurz zu mir und meiner Situation: Ich bin 20 Jahre alt, sitze mit Tetraspastik im Rolli und wohne noch bis Herbst bei meinen Eltern, bevor ich in ein Ambulant betreutes 2,5-Zimmer-Appartement (Wohnküche, Schlafzimmer, Bad) mit ganztägiger Assistenz ziehen darf. Dort ist die Kücheneinrichtung auf Rollifahrer ausgelegt (=unterfahrbar) und man selbst (mit Unterstützung der Assistenten) für sein Essen verantwortlich.
Ich erkundige mich in Sachen Einkauf/Kochen/Ernährung schon viel bei meinen Eltern oder gleichalterigen, die bereits zu Hause raus sind und mache mir meine Gedanken dazu. Was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist die Handhabung von Töpfen, Pfannen und dem entsprechenden Besteck, da mir ersteres oft zu schwer, letzteres oft zu unhandlich ist. Wenn nötig, dann komme ich zu Hause aktuell mit Besteck aus Plastik am besten zurecht, das aber jetzt an der Unterseite schon Blasen wirft und die Hitze nicht gut zu vertragen scheint.
Ich möchte mich dort ungern nur von den Assistenten bekochen lassen, sondern im Rahmen meiner Möglichkeiten und vor allem meines Wissens selbst kochen, bin zurzeit aber am überlegen, welche Ausstattung mir hier entgegen kommt. Hat jemand eine ähnliche Problematik (gehabt)? Was benutzt ihr? Gibt es überhaupt Kochbesteck aus hitzebeständigem Kunststoff? Schickt mir gerne Links, falls euch etwas passendes einfällt.
Danke!
mit Verlaub, vor der Frage dem Verständnis zuliebe nochmal kurz zu mir und meiner Situation: Ich bin 20 Jahre alt, sitze mit Tetraspastik im Rolli und wohne noch bis Herbst bei meinen Eltern, bevor ich in ein Ambulant betreutes 2,5-Zimmer-Appartement (Wohnküche, Schlafzimmer, Bad) mit ganztägiger Assistenz ziehen darf. Dort ist die Kücheneinrichtung auf Rollifahrer ausgelegt (=unterfahrbar) und man selbst (mit Unterstützung der Assistenten) für sein Essen verantwortlich.
Ich erkundige mich in Sachen Einkauf/Kochen/Ernährung schon viel bei meinen Eltern oder gleichalterigen, die bereits zu Hause raus sind und mache mir meine Gedanken dazu. Was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist die Handhabung von Töpfen, Pfannen und dem entsprechenden Besteck, da mir ersteres oft zu schwer, letzteres oft zu unhandlich ist. Wenn nötig, dann komme ich zu Hause aktuell mit Besteck aus Plastik am besten zurecht, das aber jetzt an der Unterseite schon Blasen wirft und die Hitze nicht gut zu vertragen scheint.
Ich möchte mich dort ungern nur von den Assistenten bekochen lassen, sondern im Rahmen meiner Möglichkeiten und vor allem meines Wissens selbst kochen, bin zurzeit aber am überlegen, welche Ausstattung mir hier entgegen kommt. Hat jemand eine ähnliche Problematik (gehabt)? Was benutzt ihr? Gibt es überhaupt Kochbesteck aus hitzebeständigem Kunststoff? Schickt mir gerne Links, falls euch etwas passendes einfällt.
Danke!
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Samstag 28. April 2018, 21:18
- Stimmung:
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Kochgeschirr und -besteck gesucht
Mit "Kochbesteck" meinst Du zum Beispiel einen Pfannenwender, oder? Da sollten auch Kunststoffteile die Hitze schon aushalten. Natuerlich ist es nicht guenstig, sie in der Pfanne liegen zu lassen. 
Das wuerde ich mit Metallteilen aber ebensowenig machen, die werden dann naemlich ganz gut warm.
Die Frage hoert sich aber so an, als wuerdest Du da insgesamt ganz ordentlich Gas geben - von daher auch gleich noch den Hinweis, keine antihaftbeschichteten Pfannen und Toepe zu kaufen - die moegen das gar nicht.
Und als Bonus: nimm Kochgeschirr, das induktionsgeeignet ist. Selbst wenn Du derzeit einen konventionellen Herd hast, kann sich das in der Zukunft ja aendern.

Das wuerde ich mit Metallteilen aber ebensowenig machen, die werden dann naemlich ganz gut warm.

Die Frage hoert sich aber so an, als wuerdest Du da insgesamt ganz ordentlich Gas geben - von daher auch gleich noch den Hinweis, keine antihaftbeschichteten Pfannen und Toepe zu kaufen - die moegen das gar nicht.
Und als Bonus: nimm Kochgeschirr, das induktionsgeeignet ist. Selbst wenn Du derzeit einen konventionellen Herd hast, kann sich das in der Zukunft ja aendern.

Never give up, never surrender!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 25. April 2019, 09:40
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kochgeschirr und -besteck gesucht
Is dort dann wohl in der Tat ein Induktionsherd, der nur da heiß werden soll wo auch was steht (Sicherheit). Was meintest du mit Gas geben? Danke für deine Antwort übrigensNoG hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2019, 21:02Mit "Kochbesteck" meinst Du zum Beispiel einen Pfannenwender, oder? Da sollten auch Kunststoffteile die Hitze schon aushalten. Natuerlich ist es nicht guenstig, sie in der Pfanne liegen zu lassen.
Das wuerde ich mit Metallteilen aber ebensowenig machen, die werden dann naemlich ganz gut warm.
Die Frage hoert sich aber so an, als wuerdest Du da insgesamt ganz ordentlich Gas geben - von daher auch gleich noch den Hinweis, keine antihaftbeschichteten Pfannen und Toepe zu kaufen - die moegen das gar nicht.
Und als Bonus: nimm Kochgeschirr, das induktionsgeeignet ist. Selbst wenn Du derzeit einen konventionellen Herd hast, kann sich das in der Zukunft ja aendern.![]()
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Samstag 28. April 2018, 21:18
- Stimmung:
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Kochgeschirr und -besteck gesucht
Damit meine ich, dass Du die Pfanne sehr hoch heizt.
Never give up, never surrender!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 25. April 2019, 09:40
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Samstag 28. April 2018, 21:18
- Stimmung:
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Kochgeschirr und -besteck gesucht
Gerade fuer Steaks brauchst Du aber keine Beschichtung. Da gibt es nix besseres als eine Eisenpfanne.
Never give up, never surrender!